Facelift, Masoud und… auf ein Neues!

Heute erhielt ich eine wunderschöne Mail aus dem Rheinland: Masouds Bild hat seine ewige Bleibe gefunden und ziert nun die Wohnung von Leser FRANK. Danke Dir, lieber Frank, für dieses schöne Update! Ich freue mich am meisten darüber, dass Du Dich so freust 🙂

Darüber hinaus habt Ihr vielleicht gemerkt, dass die Webseite ein kleines Facelift erhalten hat. Ich wollte es gerne noch umfangreicher gestalten, aber mein Mangel an technischen Fähigkeiten im Einklang mit meiner Aversion gegen Gebrauchsanweisungen aller Art standen diesem Vorhaben so sehr im Wege, dass Ihr mit meiner etwas wirren Navigationslogik vorerst weiter werdet leben müssen. Sorry 😎

Auf ein Neues?
Genau: Auf ein Neues! Ich kann’s nicht lassen und fliege im August wieder nach Tansania, diesmal in meiner Eigenschaft als Reiseleiterin, und dabei stehe ich Interessierten gerne vollumfänglich zu Diensten. Dass es geht, dass es sicher ist, dass ich es verantworten kann – von all dem habe ich mich in den letzten zwölf Monaten längelang überzeugt. Großartigen Erlebnissen in der noch immer wenig frequentierten SERENGETI steht absolut nichts im Wege. Dabei habe ich meine Reise aus dem vergangenen August nochmals optimiert, die Zeit am Mara etwas ausgedehnt, eine weite Fahrstrecke durch einen Inlandflug ersetzt, und wer möchte, kann anschließend noch in Sansibar entspannen.

Im Link geht’s zur offiziellen Ausschreibung. Es sind aktuell noch vier Plätze zu haben.
Reisetermin: 20.-30.8.2021 ab/bis Kilimandscharo


Lust? Fragen? Dann schreib mir gerne an maren@abenteuer-tansania.de

Die Welt ist schön!

Liebe Leser*innen,
es war ein denkwürdiges Jahr, dieses 2020. Covid-19 hat sich in unser aller Leben breit gemacht und es verändert. Die Reisewelt steht Kopf und es wird noch viel Zeit vergehen, bis wir zu alter Routine zurückkehren. Reisen in Zeiten von Corona – darf man das? Sollte man das? Kann man das?

Mit dieser Frage beschäftige ich mich im Editorial der Ausgabe unseres Reisekatalogs Ausblick 2021. Die Antwort wird ein jeder für sich selbst finden.

Erfreulicherweise spüren wir im Reisebüro zuletzt wieder vermehrt Nachfrage. Für uns Architekten der Reiseträume unserer Gäste war es ein schlimmes Jahr: immer nur zerstören und einreißen. Und Leistungsträgern in aller Welt die traurige Nachricht schonend vermitteln, dass auch XYZ nicht anreisen wird. Das sind die Situationen im Leben wo es hilft, wenn Dir Empathie kein Fremdwort ist.
Aber nun wollen wir nach vorne schauen. Unsere Telefone klingeln wieder, die Menschen suchen eine Perspektive und sie suchen auch Sicherheit, was nur zu verständlich ist in einer rechtlichen Umgebung, in der sich die Rahmenbedingungen ständig ändern.
Es ist eine gewaltige Aufgabe, hier als Branche die richtigen Antworten zu finden, und eine der Antworten wird nicht sein, dass das Reisen billiger wird. Was auf den ersten Blick unangenehm klingt kann sich als Segen entpuppen. Der Weg zurück zu so etwas wie alter Routine könnte vielleicht in einem nachhaltigeren Reiseverhalten enden, das den natürlichen Ressourcen des Planeten und seiner städtebaulichen und landschaftlichen Schönheiten wieder mehr Wertschätzung entgegenbringt.
Weiterlesen „Die Welt ist schön!“

Tansania 2.0 – es muss einfach sein!

Es ist wie es ist 🤩 – ich fliege nochmal nach Tansania, und wer Bock hat, kann mitkommen. Weil es NIE NIE NIE wieder so wird, wie dieses Jahr. Keine anderen Leute, wie 1950, wie zu Grzimeks Zeiten! Die Mara-River-Crossings der Großen Tierwanderung. Das kann ich einfach nicht verpassen.

Was Du brauchst:
– 6 Monate gültiger Reisepass
– Zeit vom 7.8.-18.8.
– 3300 Euro (290 Euro Zuschlag, wenn Du ein Einzelzimmer brauchst) für die 10-tägige Safari ab/bis Kilimandscharo Flughafen – das ist unverschämt günstig im Vergleich zu dem, was es in „normalen“ Jahren oben am MARA kostet.
– Flug mit Ethiopian Airlines aktuell ab 850 Euro/Eco, 2300 Euro/Business im Angebot
– ein bißchen Alexander von Humboldt-Weltentdecker-Spirit 😉

Was Du nicht brauchst:
– irgendwelche Impfungen

aktuelle COVID-19 Hinweise:
https://www.abenteuer-tansania.de/aktuelle-covid19-hinweise/

Ich gehe davon aus, dass Du eigenverantwortlich handelst und sicher bist, dass Du selbst gesund bist. Unser Safari-Guide lässt sich vorab COVID testen. Wir sollten ihm die gleiche Höflichkeit erweisen oder unserer Sache sicher sein.

Also – wer kommt mit?

PS.: Die meisten Videos der vergangenen Reise sind bei YouTube jetzt online! Hier geht’s zur Playlist.

Programm_Maren

Aktuelle Agenda

Welche Reiseziele ich privat auf dem Zettel habe, das verrät der aktuelle und so freundlich geschriebene Dewezet-Artikel über diesen Blog, für den ich mich recht herzlich bedanke! Ich finde es ganz toll, dass unsere lokale Zeitung meine höchst semiprofessionellen Schreibversuche so wohlwollend begleitet.

Ich bereite mich zurzeit auf die ABF-Messe in Hannover vor (29.1. – 2.2.), wo ich mit meinen Kollegen in Halle 19, Stand F59 „Abenteuer Tansania“ vertreten bin. Dort kann, wer möchte, im Reiseforum meine Vorträge zu diesen Themen anschauen:

  • täglich 13 Uhr: Abenteuer Tansania – auf Safari am Fuße des Kilimandscharo
  • täglich 17 Uhr: Aranui 5 – per Frachtschiff durch den Südpazifik

sowie im Rahmen der Sonderausstellung Photo&Adventure nur Freitag – Sonntag:

Reisen unter meiner Leitung führen in den nächsten zwei Jahren nach Italien und zwei mal nach Afrika. Die Reise nach Cornwall im Mannschaftsbus von Hannover 96 leitet mein Kollege Philipp Schulz, „Rund um Westeuropa“ mit Mein Schiff 4 geht’s mit Caro Deidert und in die Antarktis fährt mein Mentor und ehemaliger Chef, von dem ich alles für meinen Beruf gelernt und dem ich so viel zu verdanken habe: Gerald Schridde.

Bildschirmfoto 2020-01-12 um 18.14.55.png

 

 

Die letzten Tage von Selous?

Selous, das ist das größte zusammenhängende Wildschutzgebiet in Afrika und liegt im Süden von Tansania. Zusammen mit den angrenzenden Udzungwa Mountains und dem Mikumi Nationalpark ist das Ökosystem zweimal so groß wie die Schweiz. Man muss sich um Selous sorgen, denn der Präsident Tansanias strebt zur Energiegewinnung den Bau eines enormen Staudamms an. Tatsächlich kann man schon nicht mehr von einer Planungsphase sprechen, die Bauarbeiten werden bald beginnen. Wenngleich nur weniger als 5 % der Fläche permanent überschwemmt sein werden, so ist der Eingriff in die Natur massiv. Alte Wanderrouten werden unpassierbar sein. Strom für alle oder Naturschutz? Es ist schade, dass das im Jahr 2019 immer noch eine entweder/oder – Frage ist. Wer Selous noch im Ursprungszustand erleben möchte, muss es bald tun.

Wer spontan Lust hat mich zu begleiten, ein paar Plätze sind noch frei: https://www.uestra-reisen.de/gruppenreisen/aktuelles-programm/suedtansania/

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑