Maren, why do they call it „Bad“ Eilsen?

Das ist eine gute Frage, die Freunde aus England stellten. Viele Grüße also vom Nabel der Welt, aus Downtown Bad Eilsen.

Was Ende Januar als unangenehmes Zwicken im rechten Bein begann und sich rasch zu einem Alptraum entwickelte ist nun fast ausgestanden. Ich wurde erfolgreich an der Bandscheibe operiert und arbeite am Weg zurück ins Berufsleben.

Leider hat dieser Eingriff nicht unerhebliche Auswirkungen auf meine Jahresplanung (shame on you, Schicksal!), so dass ich weder nächste Woche meinen Job in Cornwall machen, noch im August mit Ulli zum Rindertreck nach Montana reisen kann. Zum Glück hatte sich Abi hinsichtlich unseres Sommerurlaubs bereits im Winter durchgesetzt. Die von mir favorisierte Alpenüberquerung wäre natürlich auch nicht möglich gewesen. Stattdessen geht’s aufs Schiff: Nordeuropa mit Spitsbergen, viele Seetage inklusive. Für mich wird es quasi eine verlängerte Reha, da alles an Bord vorhanden ist, was ich brauche: Physiotherapeuten, ein Kraftraum, Pilateskurse. So bin ich dann hoffentlich Mitte Juli, gute acht Wochen nach der OP, fit und bereit für neue Taten.

Hier in der Reha hatte ich in den ersten zehn Tagen viel Freizeit, da außer Liegen und Gehen alles verboten war. Im Kurpark lebt eine Eichhörnchen-Familie. Seit Jahren rede ich davon, dass ich mir mal einen Nachmittag freinehmen und nur in Ruhe Eichhörnchen fotografieren möchte. Das ist gar nicht so einfach, denn die Beister halten nicht eine Sekunde still! Jetzt war die Zeit dafür und ich habe meine wahre Freude daran. Aber warum muss ein so simpler Wunsch eigentlich wieder in einer Slapstick-Nummer enden? Viel Spaß:

WhatsApp – Nachricht von Maren an „Finder“

Guten Tag Herr XXX!
Vielen Dank, dass Sie sich um meinen Rucksack bemüht haben.

Beinahe wäre Ihnen die Polizei zu Leibe gerückt!

Warum? Ich war ganz in der Nähe des Rucksacks und habe Eichhörnchen fotografiert. Nur wenige Minuten lang. Plötzlich war der Rucksack weg. Ab in die Klinik -> nicht abgegeben. Ab zum iPad -> geortet. iPhone noch angeschaltet (im Rucksack) und lokalisiert im Ort. Polizei angerufen. Einsatzfahrzeug direkt losgefahren. (Denn das ist ja nur ortbar, so lange es nicht ausgeschaltet wird.) Dann sah ich, dass sich das Telefon samt Rucksack Richtung Rathaus bewegte. Kurze Zeit später war klar, dass Sie es abgegeben haben. Besten Dank nochmal, ich habe mich gehörig erschrocken und sollte vielleicht nicht so sorglos mit meinen Sachen umgehen 🙈🙈

Aber die Eichhörnchen sind zu faszinierend 😆

Beste Grüße, Maren Brenneke

Kommentare sind geschlossen.

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑